Gruppenseminar Biedermannsdorf 2025
Routinegemäß ging es Anfang März für das gesamte Leitungsteam zum Gruppenseminar, das dieses Jahr in Biedermannsdorf abgehalten wurde. Teamwork und persönliche Weiterentwicklung stehen nicht nur bei unserer Kinder- und Jugendarbeit im Fokus, sondern spielen auch in unserem Team eine zentrale Rolle. Bei diversen Workshops verfeinerten wir unsere Skills und wuchsen als Team weiter zusammen.
Um direkt in den Kern unserer Pfadi-Tätigkeit einzusteigen, starteten wir am Freitag nach einem gemeinsamen Abendessen mit dem ersten Workshop zu barrierefreier Jugendarbeit. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Harald. Anhand seiner Erfahrungen als Sozialarbeiter vermittelte er uns neue Einsichten und Ratschläge im Umgang mit herausfordernden Situationen. Der informative Workshop leitete in einen entspannten Abend mit Spielen und Geplauder über.
Der kreativste Workshop erwartete uns gleich am Samstag in der Früh. Um uns als Leitungsteam sichtbar zu machen, kreierten wir Merch. T-Shirts, Pullover und Kappen wurde mittels Sieb- und Linoldruck der passende Anstrich verpasst. Dieser Workshop schrie förmlich danach, auf einem Lager oder an einem Heimabend wiederholt zu werden. Im Anschluss stellten wir unsere Kochkünste unter Beweis und die Verpflegung für das restliche Wochenende sicher. Es wurden Karotten-Puffer, Käsespätzle und überbackene Zucchini kredenzt. Am Nachmittag begann die Planung des Spartenprogramms für das Sommerlager und die Auskundschaftung der Umgebung.
„Leinen los“ hieß es im nächsten Workshop. Für unser Frühlingslager schmissen wir uns alle in unser feschestes Inselbewohner*innen-Outfit und drehten einen Trailer im Vaiana-Style. Neben den schauspielerischen Kenntnissen konnten wir auch mit unseren Schiffsbau-Techniken brillieren.
Für das Abendprogramm wurde der Fokus auf Teambuilding und das Lösen von Rätseln gelegt. Unser Planungsteam hatte keine Nerven und Mühen gescheut, um uns in einen selbst erstellten Escape Room einzusperren, den wir selbstverständlich in Rekordzeit knackten. Anschließend servierten DJane Nancy & DJ Alex fette Beats während die Crowd am mörderischen Dancefloor dem Sonntag entgegenfeierte.
Im Anschluss ans Frühstück lieferte der Workshop zur Modernisierung unserer Lageranmeldungen innovative Ansätze zur Überarbeitung des aktuellen Workflows. Darauf folgte unser Gruppenrat. Nach dem Mittagessen wurde das Heim geputzt.
Caches wurden im Zuge unseres letzten Workshops gelegt. Nachdem die Suche von bestehenden Caches viel zu „mainstream“ gewesen wäre, erstellten wir in zwei Teams jeweils eine kurze Rätselcache-Rallye, um danach gegenseitig die Caches zu jagen und zu finden.
Kurz geschrieben: Das Gruppenseminar war wieder ein voller Erfolg. Neben unserem Wissen im Bereich der Kinder- & Jugendarbeit konnten wir unsere Teamfähigkeit erweitern. In den kommenden Blogbeiträgen halten wir euch am Laufenden, welche Ideen wir aus den zahlreichen Workshops in unsere Heimabende übernommen haben.