Herzlich willkommen,
auf der Website unserer Pfadfinder*innengruppe Wien 64 Don Bosco!
Wir freuen uns sehr, dass du den Weg zu uns gefunden hast und möchten dir gerne einen kurzen Einblick in unsere Geschichte und unsere aktuelle Heimat in Stammersdorf geben.
Unsere Pfadfinder*innengruppe, die „Gruppe Wien 64 Don Bosco“, wurde im Jahr 1932 gegründet und hat seitdem eine reiche Tradition im Bezirk Floridsdorf. Wir haben im Laufe der Jahre verschiedene Standorte im Bezirk unser Zuhause genannt, aber seit einiger Zeit sind wir fest in Stammersdorf verwurzelt und bilden hier eine starke, aktive Gemeinschaft. Unser derzeitiges Heim ist das Mesnerhaus bei der Pfarre Stammersdorf: Liebleitnergasse 3, 1210 Wien.
Wir sind der Ort, an dem junge Menschen wie du die Möglichkeit haben, lebenswichtige Fähigkeiten zu erlernen und aufregende Abenteur in der Natur zu erleben. In unserer Gruppe legen wir großen Wert auf Teamarbeit, Gemeinschaftsgefühl und die Entwicklung von Führungsqualitäten. In unseren Aktivitäten und Lagern unterstützen wir dich dabei, persönlich zu wachsen und Verantwortungsbewusstsein zu entwickeln, während wir gleichzeitig Respekt für die Umwelt fördern.
Auf unserer Website findest du alle aktuellen Informationen zu unseren Aktivitäten, Events und Lager. Wir laden dich herzlich ein, dich umzusehen und mehr über uns zu erfahren.
Falls du Fragen hast oder weitere Informationen benötigst, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Hier kannst du uns schreiben: Kontakt
Aktuelles

WiWö Heimstunde gemeinsam mit Gr. 87
Am Montag 24.02.2025 fand für die WiWö der Gruppe 64 eine gemeinsame Heimstunde mit unsere…

CaEx Ski Lager 2025 – Altenmarkt im Pongau
Im Februar hieß es für die Caravelles und Explorer „ab auf die Piste“, denn die Pongauer B…

CaEx Eislaufen mit der Kolonne Transdanubia 2025
Der Wiener Eistraum lockt jedes Jahr hunderttausende Besucher*innen zum Rathausplatz. Am 1…
Anschrift und Kontakt
Pfadfinder*innen-Gruppe 64 Don Bosco (WPP)
Liebleitnergasse 3, 1210 Wien
1210 Wien
Google Maps Link: https://maps.app.goo.gl/iMLEKPdiz3wfcNFM9
Anfragen die über das Kontaktformular oder via E-Mail bei uns eingehen werden ehest möglich bearbeitet.